fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Kultur
Partager

Das Gedächtnis der Bücher

  • Émission
    Le 19h30
  • 23 Juni 2014
  • Jérôme David
    • Lettres, UNIGE
Légende

Bisher erbrachte die Digitalisierung von Büchern nur die Arbeit zeitgenössischer Kopisten. Ein Projekt der Universität Genf zielt darauf ab, aus einem Teil der Sammlung der Bodmer-Stiftung ikonographisches und lexikalisches Rohmaterial für Forscher oder Enthusiasten zu machen.

  • #KULTUR 988 Interventionen
  • #LITERATUR 319 Interventionen
  • #TECHNOLOGIE 1326 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Digitalisierung einer außergewöhnlichen Bibliothek
    • Jérôme David
      UNIGE
28 Mai 2014
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Ein Schritt zur Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft
    • Cynthia Kraus
      UNIL
    • Carole Clair
      CHUV | UNIL
11 Februar 2021
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Konsultieren Sie die Schätze der Fondation Bodmer
    • Jérôme David
      UNIGE
09 Juli 2018
Sections
Gesundheit & Medizin
Menschlicher Körper
One Health: Auswirkungen der Mikrobiota auf die Gesundheit ländlicher Gemeinschaften in Äthiopien
    • Simon Yersin
      UNIL
12 Juni 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Das "Tabula Rasa"-Projekt
    • Sébastien Marcel
      IDIAP | UNIL
19 November 2013
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Kultur
Die Martin-Bodmer-Bibliothek in digitaler Form
    • Jérôme David
      UNIGE
28 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Wie können wir ohne schriftliche Aufzeichnungen wissen, was unsere Vorfahren gegessen haben?
    • Anne Mayor
      UNIGE
30 Mai 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Im Museum, um sich zu amüsieren?
    • Cyril Veillon
      EPFL
22 September 2018

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix