fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Partager

Digital Humanities, eine Zeitmaschine

  • Émission
    Le 19h30
  • 23 Juni 2022
  • Frédéric Kaplan
    • Collège des Humanités, EPFL
  • Rémi Petitpierre
    • Collège des Humanités, EPFL
  • Isabella Di Lenardo
    • Collège des Humanités, EPFL
Légende

Ein Projekt der EPFL, das historisches Erbe und künstliche Intelligenz miteinander verbindet, zeigt Lausanne, wie es im 17. Jahrhundert aussah.

  • #TECHNOLOGIE 1326 Interventionen
  • #GESCHICHTE 2269 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Europa hat die "Zeitmaschine" der EPFL ausgewählt
    • Frédéric Kaplan
      EPFL
05 März 2019
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Welches Erbe durch Digital Humanities?
    • Claire Clivaz
      SIB
10 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Künstliche Intelligenzen, die miteinander sprechen
    • Alexandre Pouget
      UNIGE
05 April 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Geschichte & Philosophie
Venedig time machine oder wie man die Vergangenheit neu ordnet
    • Frédéric Kaplan
      EPFL
12 November 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Wenn künstliche Intelligenz über Schönheit urteilt
    • Devis Tuia
      EPFL
29 November 2021
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Frieden: Interview mit Enrico Natale und Radu Suciu
    • Radu Suciu
      UNIGE
07 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Wie man die Kontrolle über künstliche Intelligenz behält
    • El Mahdi El Mhamhdi
      EPFL
04 Dezember 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Geschichte & Philosophie
In Venedig die Zeit zurückdrehen
    • Frédéric Kaplan
      EPFL
    • Nils Hamel
      EPFL
22 Oktober 2017

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix