fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Partager

Sag mal, Mama, was ist eigentlich das Eidgenössische Fastenbrechen?

  • Émission
    Hautes fréquences
  • 22 September 2014
  • Michel Grandjean
    • Théologie, UNIGE
Légende

Seit 1832 ist der dritte Sonntag im September für die Schweizer* ein Tag der Danksagung, der Buße und des Gebets. Doch was ist vom Eidgenössischen Jüngsten Tag übrig geblieben? Der Zwetschgenkuchen?

  • #GESCHICHTE 2272 Interventionen
  • #RELIGION 728 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Geschichte & Philosophie
Foucault und das Gefängnis heute
    • Michael Groneberg
      UNIL
26 März 2014
Sections
Gesundheit & Medizin
Menschlicher Körper
Der deprimierendste Tag desʹJahres
    • Hélène Richard Lepouriel
      HUG
20 Januar 2025
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Die Europäische Union: Die programmierte Uneinigkeit?
    • René Schwok
      UNIGE
29 April 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Was ist nach fünf Jahrhunderten des ewigen Friedens von diesem Konzept übrig geblieben?
    • Gilbert Casasus
      UNIFR
29 November 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
11. September 2001: Ein Tag zum Vergessen
    • Mohammad-Mahmoud Ould Mohamedou
      IHEID
06 September 2021
Sections
Welt & Gesellschaft
Umwelt
Wirtschaft & Politik
Fünf Jahre später: Das Pariser Klimaabkommen ist immer noch brüchig
    • Géraldine Pflieger
      UNIGE
07 Dezember 2020
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Warum stimmt die Schweiz mit dem Portemonnaie ab?
    • Philippe Thalmann
      EPFL
17 Juni 2021
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Was ist von Gandhis Gedanken übrig geblieben?
    • Philippe Bornet
      UNIL
20 Februar 2023

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix