fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Partager

Warum wird der 1. August gefeiert?

  • Émission
    Forum
  • 31 Juli 2022
  • Irène Herrmann
    • Global Studies Institute, UNIGE
    • Lettres, UNIGE
Légende

  • #GESCHICHTE 2272 Interventionen
  • #KULTUR 988 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Mythen, Legenden und nationale Identitäten - Das nationale Narrativ
    • Dominique Dirlewanger
      UNIL
17 April 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Weihnachtsmythen: Das Datum
    • François Walter
      UNIGE
25 Dezember 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
8. März: Warum ist heute nicht Frauentag?
    • Pauline Milani
      UNIFR
08 März 2023
Sections
Geschichte & Philosophie
Welt & Gesellschaft
Ostern und seine Riten (2/40): Warum wird heute mehr Weihnachten als Ostern gefeiert?
    • Daniel Marguerat
      UNIL
11 April 2011
Sections
Welt & Gesellschaft
Hat Genf seine 200-Jahr-Feier verpasst?
    • Charles Hussy
      UNIGE
10 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Videospiele setzen mit der Rückkehr von Pac-Man auf die Nostalgiekarte
    • Fabián Ruz
      UNIGE
15 August 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Weihnachtsmythen: Die Evolution
    • François Walter
      UNIGE
24 Dezember 2018
Sections
Geschichte & Philosophie
Welt & Gesellschaft
Ostern und seine Riten (23/40): Warum werden das jüdische und das christliche Passahfest zur gleichen Zeit gefeiert?
    • Jean-Daniel Macchi
      UNIGE
11 April 2011

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix