fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Lebenswissenschaften
Erde & Raum
Partager

Was ist eigentlich das Leben?

  • Émission
    Micro sciences
  • 27 März 2023
  • Blaise Mulhauser
    • UNINE
Légende

Wissenschaftler haben die Anfänge des Lebens auf der Erde nicht miterlebt. Wie kann die Wissenschaft also erklären, was Leben ist, wie es entstanden ist oder welche Spuren es im Universum hinterlassen hat?

  • #BIOLOGIE 1240 Interventionen
  • #ERDE 503 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Treffen mit Johanna Marin Carbonne, Leiterin der SwissSim-Analyseplattform dʹanalyses
    • Johanna Marin Carbonne
      UNIL
08 November 2024
Sections
Erde & Raum
Wissenschaft & Umwelt
Das Leben auf der Erde und im Universum
    • Nicolas Winssinger
      UNIGE
26 März 2025
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Neues über die Entstehung von Sauerstoff auf der Erde
    • Luca Caricchi
      UNIGE
21 September 2017
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Lebenswissenschaften
Den Garten für mehr Biodiversität gestalten: der Boden
    • Alexandre Aebi
      UNINE
    • Claire Le Bayon
      UNINE
05 November 2023
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Umwelt
Überschwemmtes Land, was tun?
    • Claire Le Bayon
      UNINE
17 Dezember 2023
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
dunkle "Materie" oder "Energie"?
    • Stéphane Paltani
      UNIGE
22 März 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Züge im Stundentakt: Das Ende eines Mythos?
    • Vincent Kaufmann
      EPFL
17 Mai 2017
Sections
Lebenswissenschaften
Wissenschaft & Umwelt
Mathematik/Physik/Chemie
Die Sinne des Lebens
    • Denis Duboule
      EPFL | UNIGE
    • Katharina Fromm
      UNIFR
17 Februar 2016

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix