fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Partager

Wie digitale Werkzeuge unsere Neuronen formen

  • Émission
    CQFD
  • 14 Januar 2025
  • Solange Ghernaouti
    • Hautes études commerciales, UNIL
Légende

Wie verändern künstliche Intelligenz und im weiteren Sinne digitale Werkzeuge uns, unsere Gesellschaften tiefgreifend, zum Guten oder zum Schlechten?

  • #TECHNOLOGIE 1326 Interventionen
  • #DIGITAL 37 Interventionen
  • #GEHIRN 975 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Vorstellungsgespräche: Von einer Maschine rekrutiert
    • Marianne Schmid Mast
      UNIL
29 Oktober 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Umwelt
Geschichte & Philosophie
Wird die Gesellschaft zerfallen oder sich verändern?
    • Gabriel Salerno
      UNIL
    • Danielle Chaperon
      UNIL
07 März 2020
Sections
Gesundheit & Medizin
Neue Technologien
Vernetzte Gesundheit
    • Christian Lovis
      HUG | UNIGE
    • Etienne Pruvot
      CHUV | UNIL
23 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
ChatGPT, die Revolution?
    • Olivier Glassey
      UNIL
20 März 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Für eine künstliche Intelligenz im öffentlichen Dienst
    • Marcel Salathé
      EPFL
17 Juni 2017
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Schalter: Ist Wut ein guter oder schlechter Ratgeber?
    • Didier Grandjean
      UNIGE
21 April 2025
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Fehlentwicklungen bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz
    • Jérôme Duberry
      UNIGE
27 April 2023
Sections
Welt & Gesellschaft
Der digitale Verzehr
    • François Ansermet
      HUG | UNIGE
26 Februar 2022

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix