fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Partager

Zwiespältiges Verhältnis des Menschen zum Fleisch

  • Émission
    Forum
  • 21 Mai 2019
  • Philippe Borgeaud
    • Formation continue , UNIGE
    • Lettres, UNIGE
Légende

Der Professor und Religionshistoriker an der UNIGE, Philippe Borgeaud, hinterfragt unsere Beziehung zu Fleisch und dessen Verzehr durch eine Beleuchtung der antiken Quellen des Vegetarismus.

  • #PHILOSOPHIE 879 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Gott am anderen Ende der Welt sagen: Matteo Ricci und die Juden in China
    • Philippe Borgeaud
      UNIGE
16 September 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Vegetarismus in derʹAntike
    • Philippe Borgeaud
      UNIGE
21 August 2019
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Gott am anderen Ende der Welt sagen: Marco Polo und die Legende von Buddha
    • Philippe Borgeaud
      UNIGE
30 September 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Gott am anderen Ende der Welt sagen: Pater Lafitau und der Gingseng
    • Philippe Borgeaud
      UNIGE
07 Oktober 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Wird die vierte industrielle Revolution unser Verhältnis zur Bildung verändern?
    • Stephane Garelli
      UNIL
23 Februar 2016
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Haustier: Tod in der Seele
    • Emmanuel Gouabault
      UNIGE
08 April 2017
Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
"Thalassa! Thalassa! Die Phantasie des Meeres"
    • Danielle Chaperon
      UNIL
05 Oktober 2024
Sections
Gesundheit & Medizin
Warum wird man Vegetarier?
    • Alexandre Wenger
      UNIGE
30 September 2016

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 58 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix