fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Partager

Die gerechte Bezahlung

  • Émission
    Mise au point
  • 17 Februar 2013
  • Jean-Jacques Friboulet
    • Sciences économiques et sociales, UNIFR
Légende

Nur wenige nehmen Anstoß an den Millionen, die Roger Federer verdient hat, aber viele empören sich über die hohen Gehälter in der Finanzbranche.

  • #POLITIK 3529 Interventionen
  • #PHILOSOPHIE 882 Interventionen
  • #ARBEIT 689 Interventionen
  • #ABSTIMMUNG 88 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Welt & Gesellschaft
Kultur
Endlich ein "echter" Sieg von Wawrinka über Federer
    • Mattia Piffaretti
      UNIFR
21 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Umwelt
Federers nicht ganz so grüne Turnschuhe
    • Jeremy Luterbacher
      EPFL
    • Dunia Brunner
      UNIL
13 Juni 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Fake News: Wie man falsche Informationen erkennt
    • Nathalie Pignard-Cheynel
      UNINE
14 September 2020
Sections
Welt & Gesellschaft
Neue Technologien
Kontaktlose Zahlungen immer häufiger in unserem Alltag
    • Abraham Rubinstein Scharf
      HES-SO
12 November 2019
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Expo 64: Die Schweiz wecken
    • François Vallotton
      UNIL
    • Bruno Marchand
      EPFL
    • Olivier Lugon
      UNIL
16 September 2024
Sections
Welt & Gesellschaft
Star-Chefredakteurin der BBC tritt wegen ungerechter Bezahlung zurück
    • Eléonore Lépinard
      UNIL
09 Januar 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Ist die Förderung von Frauen unmöglich?
    • Michel Ferrary
      UNIGE
19 Oktober 2013
Sections
Wirtschaft & Politik
Die Initiative pro öffentlicher Dienst - eine Gefahr für die Arbeitnehmer?
    • Alain Salamin
      UNIL
12 Mai 2016

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #tennis 8 Interventionen
  • #ukraine 107 Interventionen
  • #israel 118 Interventionen
  • #tourismus 178 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix